Sprungmarken
Zur Kopfnavigation springen
Zur 1. Ebene der Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt springen
Sucheingabefeld
.
Sie befinden sich hier:
Der Auftrag des Kommunalen Bildungsmanagements
Im strategischen Bereich gilt es die großen gesellschaftlichen Bildungsthemen auf die lokale Ebene zu bringen (Agenda Setting), ebenso wie die kommunal-relevanten Bildungsfragestellungen vor Ort zu identifizieren (Bildungsmonitoring). Im konzeptionellen Bereich müssen Anforderungen aus diesen Erkenntnissen definiert werden, um daraus schließlich konkrete Maßnahmen und Projekte zu entwickeln und umzusetzen (Bildungsmanagement).
Der Auftrag des Kommunalen Bildungsmanagements
Der Schwerpunkt des KBM liegt auf dem strategischen Management mit der großen Herausforderung, Entwicklungen und Bedarfe in der Bildung zu erkennen, sie transparent für alle Beteiligten aufzuarbeiten und dann auch konkrete Handlungsschritte gemeinsam mit den lokalen Bildungsakteuren aus Verwaltung und Zivilgesellschaft zu entwickeln.
Ansprechpartnerin
Institution:
Kommunales Bildungsmanagement
Frau Dr. Caroline Thielen-Reffgen
Domfreihof 1a
54290 Trier
Telefon:
0651-718-3445
Seite drucken