Sprungmarken

Trierer Aktionsplan Entwicklungspolitik

Um der internationalen Verantwortung in einer globalisierten Welt gerecht zu werden, hat die Stadt Trier einen Aktionsplan erstellt, in dem konkrete Ziele und Maßnahmen für ein ökologisch-nachhaltiges, faires und international verantwortungsbewusstes Trier festgelegt werden.

Die Handlungsfelder des Aktionsplans orientieren sich an den entwicklungspolitischen Leitlinien des Landes Rheinland-Pfalz. Die Erstellung des Aktionsplans wird gefördert durch die Engagement Global gGmbH im Rahmen des Programms "Servicestelle Kommunen in der Einen Welt" und mit finanzieller Unterstützung durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).

Als Grundlage dienten die „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen. Hierin sind 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung festgelegt. Kommunen sind aufgerufen, sich auf lokaler Ebene für mehr globale Gerechtigkeit einzusetzen. Denn das Handeln der Menschen vor Ort, zum Beispiel unsere Konsumgewohnheiten und der Umgang mit Ressourcen, hat entscheidenden Einfluss auf die globale Entwicklung.

Nach einem anderthalbjährigen Beteiligungsprozess mit Trierer Institutionen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurde der Trierer Aktionsplan Entwicklungspolitik am 20. März 2019 bei der Abschlussveranstaltung in der Viehmarkttherme der Öffentlichkeit präsentiert.

Datenschutz - und Sicherheitshinweise:

Hiermit willige ich ein, dass für dieses Antragsformular die Verarbeitung der dargestellten personenbezogenen Daten erforderlich ist. Die Stadt Trier versichert hiermit, dass die Daten ausschließlich für den genannten Zweck verwendet werden. Meine Daten werden nach Erfüllung des Zwecks gelöscht. Ein Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. Nachteile entstehen mir daraus nicht.

Ich habe den Sicherheitshinweis zur verschlüsselten Übertragung zur Kenntnis genommen: Bei einer unverschlüsselten Übertragung meiner Daten im Internet besteht die Möglichkeit, dass diese durch Unbefugte zur Kenntnis genommen oder verändert werden können. Daher unterstützt dieses Formular die Verschlüsselung meiner Daten mit SSL. Serverseitig wird ein SSL-Server-Zertifikat verwendet.